Tag Archive for 'university'

Abgabe

3

Übers Wochenende habe ich Saarbrücken einen Kurzbesuch abgestattet, um endlich meine Diplomarbeit abzugeben. Juhu! Free at last! Endlich kann ich nach der Arbeit nach Hause kommen, ohne mich gleich wieder an den Rechner setzen zu müssen. Am kommenden Wochenende wird diese neu gewonnene Freiheit auch gleich genutzt, es werden Filme geguckt, die Wii strapaziert und ich werde eine altes Spiel wieder installieren, dass mir schon meine Zivi-Zeit verkürzt hat: Diablo II. Da werde ich mir im BattleNet einen richtig fetten Meleemancer hochzüchten.

Gutenbergs Erbe

0

In letzter Zeit ist’s hier ziemlich ruhig, was der Endphase meiner Diplomarbeit geschuldet ist. Neben einem praktischen Teil, in dem ich schicke Differentialgleichungen numerischen aufbereiten darf, wurschtele ich parallel auch an der Theorie herum. Dabei ist natürlich LaTeX im Einsatz, das digitale Erbe Gutenbergs ohne das die zeitgemäße Verbreitung naturwissenschaftlicher Forschung aufgeschmissen wäre.

Osher-Sethian scheme

Und so toll die Ergebnisse sind, die einem LaTeX liefert, manchmal wird es einem doch recht schwer gemacht. Für die obenstehende Schönheit von Gleichung habe ich wertvolle Stunden meines Lebens geopfert. Dafür kann man dann mit verklärten Augen guten Gewissens 10 Minuten Pause machen.

Vou aprender Português

0

Seit ich mit Liza zusammen bin, wollte ich schon Portugiesisch lernen. Erst hab ich’s mit der Do-It-Yourself-Methode versucht, mir diverse Bücher und CDs gekauft, Vokabelhefte, etc. Doch am Ende war dann meist meine eigene Faulheit daran schuld, daß bis auf ein paar wenige Wörter nicht wirklich was hängen blieb.

Drum habe ich jetzt am Sprachenzentrum der Uni den Portugiesisch Elementarkurs 1+2 belegt. Montags und mittwochs für jeweils 2 Stunden heißt es dann wieder Vokabeln, Grammatik und Aussprache pauken. Mit einem Lehrer vorne, mit Buch und Hausaufgaben. Ganz wie früher in der Schule.

Stasi 2.0

0

Stasi 2.0 by Nils

Endlich wieder mal ein wenig mehr politische Agitation auf dem Campus: In der Mensa und Umgebung hängen ein ganzer Haufen Schäubles und gaffen einen in Big-Brother-Manier an. Anscheinend haben die auch schon die Informatik und den Audimax bevölkert. Sehr schön, es geht doch! Mehr davon!

PDF-Krümel

3

Literatur-Recherche ist für einen Computer-Wissenschaftler wie mich eigentlich ein Kinderspiel, denn es gibt ja Citeseer, eine Plattform, die so gut wie alle Paper auf diesem Gebiet der letzten Jahre zur Verfügung stellt. Und wenn es hin und wieder mal vorkommen sollte, daß es ein Paper dort nicht gibt, googlet man einfach nach dem Autor und sucht sich aus dessen Veröffentlichungen den gewünschten Artikel raus.

Das ist wirklich eine geniale Sache, jeder Geisteswissenschaftler würde dafür seine Seele verkaufen. Doch mich nervt ungemein, daß man oft nur ein schrecklich grobkörniges PDF bekommt, wie etwa das hier:

PDF Kruemel

Das muß doch nicht sein. Zwar drucke ich die Artikel immer aus, was dann auch ein recht gutes Ergebnis liefert, aber da bin ich dann doch ein wenig pingelig. Tja, wenn man sonst keine Probleme hat …

Fertig!

0

Die Rendering Competition ist ja jetzt rum (puh!), das Bild gerade so in letzter Minute fertig geworden. Ich hätte wirklich nicht gedacht, daß das alles sooo lange dauert, nämlich 56 Stunden. Hätte ich dieses Equipment gehabt, dann wäre das sicherlich in Nullkommanix fertig gewesen. Seufz. Achja, das fertige Bild gibt’s übrigens hier.

read more | digg story

Feinschliff

1

Bis Mitternacht habe ich noch Zeit, an meinem Ray Tracer zu feilen. Eigentlich wollte ich gestern abend schon fertig sein, damit ich heute nur noch die Doku dazu schreiben muß, aber wie das immer so ist, habe ich mich dann wieder in Details verloren (wo setze ich die Tiefenschärfe der Kamera, welche Farbe und welche Transparenz hat der Boden …). Daher habe ich heute noch zwei kleinere Punkte auf dem Programm, bevor ich das Ding endlich abgeben kann. Zumindest konnte ich über Nacht eine kleine Vorschau rendern lassen (was knapp 4 Stunden dauerte) die ich euch natürlich nicht vorenthalten möchte. Es heißt “Snowman on Ice” und bringt die winterlichen Sehnsüchte von uns allen zum Ausdruck ;-)

Snowman on Ice

Ausleihe

0

Ich studiere jetzt schon eine Weile hier und habe mir gerade zum ersten Mal ein Buch ausgeliehen: Pattern Classification von Duda, Hart und Stork.

Ray Tracing

0

Im Rahmen der Vorlesung Computer Graphics, die ich in diesem Semester besuche, muß ich einen Ray Tracer bauen. Eigentlich sollte ich “müssen” durch “dürfen” ersetzen, da ich schon immer mal etwas programmieren wollte, das mit Grafik zu tun hat. Zwar dürfte das ähnlich aufwendig werden, wie seiner Zeit der Compiler. Aber mit ein wenig mehr Disziplin wird das vielleicht nicht ganz sooo stressig werden. Der Vorteil diesmal ist, daß man den Ray Tracer mit den Übungen nach und nach aufbaut. Außerdem muß der bis Weihnachten fertig sein, so komme ich auch nicht in Konflikt mit Klausuren. Ein netter Anreiz bei der ganzen Geschichte ist die sogenannte Rendering Competition. Neben dem Ray Tracer muß man auch ein gerendertes Bild abgeben, daß die ganze Effekte zeigt, die man eingebaut hat. Alle Bilder werden dann neben technischen Aspekten auch nach dem “künstlerischen Anspruch” bewertet. Da muß ich mir was anständiges einfallen lassen!

In Sachen Diplom

0

Diese Woche habe ich fett Überstunden gemacht, um nächste Woche endlich mal richtig mit meiner Diplomarbeit anfangen zu können. Irgendwann Anfang Januar war ich mal beim Weickert, um mit ihm mögliche Themenbereiche durchzusprechen. In den Ferien zwischen Winter- und Sommersemester habe ich am DFKI Vollzeit gearbeitet und mir davon das PowerBook gekauft. Da war auch wieder nichts los in Sachen Diplom. Aber jetzt in den Ferien möchte ich mal ein gutes Stück vorankommen. Wird auch mal höchste Zeit. Und irgendwie freue mich auch schon darauf.

Das ganze geht in die Richtung statistische Bildverarbeitung. Das Programm lernt Muster in einem Bild und kann sie gegebenenfalls an Stellen wieder einsetzen, die fehlerhaft sind. Zu dem Thema habe ich zwei Paper bekommen, die ich mal durchlesen werde. In den References wird sich sicherlich auch noch einiges an zusätzlichem Material finden, so daß ich in der kommenden Woche einen ersten Einblick in Thematik bekomme. Zumindest mal ist so der Plan.




Flickr

RSS
Der Boss singt mit einem kleinen Jungen aus dem PublikumBoss-PanoramaDer Boss!DarkoDarko

Twitter

    digg