Tag Archive for 'food'

Sushi 巻き寿司

1

'Sushi' by jonathanpenney11

Seit ich hier in Berlin lebe und das erste Mal Sushi ausprobiert habe, bin ich ein großer Fan von diesen kleinen japanischen Leckerbissen. Jetzt habe ich zu Weihnachten von Liza ein Set zum Sushi-Selbermachen geschenkt bekommen: ein Buch in dem echt alles erklärt wird (sogar wie man alle möglichen Fische zerlegt) und natürlich alle Werkzeuge und Zutaten. Gestern habe ich dann noch Thunfisch und Lachs besorgt und dann konnte es los gehen.

Vor allem hatte ich Muffe, daß meine Rollen auseinanderfallen. Aber das ging dank der guten Anleitung aus dem Buch ziemlich gut und meine Ergebnisse waren auch erstaunlich rund (*schulterklopf*). Natürlich sahen die nicht so toll aus wie auf dem Bild, aber ich war doch sehr zufrieden. Nur habe ich mich bei vielen der maki mit dem Wasabi total verschätzt; wir dachten zeitweise, wir würden einen qualvollen Erstickungstod sterben.

Diese kleinen Erfolge machen aber Lust auf mehr und in dem Buch gibt es noch sehr viel zum Ausprobieren.

Brunchbox

1

Brunchbox LogoVor ein paar Wochen hat in der Nauwieser Straße im gleichnamigen Viertel ein neues Café aufgemacht, die “Brunchbox”. Das Interieur ist ziemlich stylish und auch die Karte sehr ansprechend. Was mich allerdings spontan angesprochen hat, war das “Zum-Mitnehmen”-Feature: Wenn man sich sein Frühstück mit nach Hause oder ins Büro nehmen will, kriegt man diese feschen Boxen, die man sogar mehrmals verwenden kann. Dann bekommt sogar Rabatt, nämlich 20 Cent. Nicht besonders viel, aber besser als nix.

Heute habe ich die Brunchbox mal ausprobiert und die California und Italian Boxen mit Liza zusammen verspeist. Unser einhelliges Urteil: Leeecker! Und man hat diesen Neid-Faktor der Passanten, die an einem vorbeihasten, wenn man so einer Box an ihnen vorbeischlendert. Für alle Leser hier aus dem Viertel heißt es: Ausprobieren! Um sich einen ersten Eindruck zu verschaffen, bitte hier entlang.

Zero

0

Gestern haben Liza und ich uns dazu hinreißen lassen, mal das neue Cola Zero auszuprobieren. Und wir kamen beide zu dem einhelligen Urteil, es macht seinem Namen alle Ehre. Denn es schmeckt echt null und es ist auch nix neues. Denn der vermeintliche geschmackliche Unterschied zu Cola light ist schon nicht mehr wahrnehmbar. Also: Finger-weg von dieser Aspartam-Scheiße, wenn schon Cola, dann auch richtig.

Dortmund Director’s Cut

0

Dortmunder UNach der Kurzfassung nun endlich der Director’s Cut meines Besuchs in Dortmund. Am Freitag schon bin ich mit dem Zug nach Dortmund gefahren, zum einem, um endlich Lizas Eltern kennenzulernen, und zum anderen, um ihren Geburtstag zu feiern.

Liza hat mich am Hauptbahnhof abgeholt und wir sind noch ein wenig durch die Stadt gestreunt, wobei diese paar Photos enstanden sind. Abends bei ihren Eltern gab es dann Unmengen an portugisieschem Essen, den typischen Bacalhau vom Grill mit gedrückten Kartoffeln, dazu reichlich Knoblauch und Olivenöl. Natürlich habe ich mich gnadenlos überfressen. Da konnten auch die zahlreichen Schnäpse, die mich Lizas Vater probieren ließ, nicht mehr viel ausrichten. Diese “Gelage” sollten sich dann in die nächsten drei Tage stets wiederholen. Ich habe in meinem Leben noch nie soo viel gegessen.

BierkutscherGeschlafen habe ich bei Lizas Bruder Carlos und seiner Frau Ulli, die ein wenig außerhalb von Dortmund wohnen. Carlos ist in elektronischer Hinsicht bestens ausgestattet: DSL 6000, Mörder-Stereo-Anlage, XBox, Playstation. Carlos hat uns eine Schlachtszene aus “Gladiator” mit Dolby 5.1 vorgeführt. Ein Glück, daß meine Ohren noch dran sind. An einem Abend haben wir auch mit Liza zusammen Singstar und Buzz gespielt. Bei Singstar habe ich natürlich megamäßig abgeloost (das Programm hat meinen Gesang fast immer als “awful” eingestuft), aber bei Buzz konnte ich mich wieder rehabilitieren.

Im großen und ganzen war der Besuch in Dortmund richtig gut. Natürlich hatte ich als Gast nicht viel zu tun, wohingegen Liza sich von früh bis spät abrackern durfte. Ihre Eltern fanden mich wohl auch ganz OK, zumindest hat mir der Vater zum Abschied auf die Schulter geklopft. Immer ein gutes Zeichen ;-)

Zurückgefahren sind wir dann mit einem Leihwagen von Europcar. Das war ein wenig kurios, da wir den Wagen über Internet für den 1. Mai bestellt haben, die Filiale aber eigentlich geschlossen gehabt hätte. Da hat das Webformular wohl Mist gebaut. Gott sei Dank bekamen wir dann noch ein Auto. Das war dann auch vollgeladen mit Essen, Klamotten, Geschenken und der ausrangierten Anlage von Carlos (auch mega-fett!). Die Fahrt verlief trotz Regen und zahlreicher Baustellen ganz gut.

Jetzt werde ich erstmal von meinem Speck leben und hoffen, daß sich mein Magen recht bald wieder verkleinert.

Dortmund

2

Ich bin gerade in DO und trinke Bier.

Sandwich Bar

0

Am Freitag wollten Liza und ich mal die Sandwich Bar in der Mainzer Straße ausprobieren. Die scheint wohl zu dem neu ausgebauten Coyote Café zu gehören, denn es gibt einen Durchgang dorthin. Das Angebot der selbst ernannten Sandwich Bar ist allerdings ein wenig dürftig. Man kann wählen zwischen Panini und Baguette, als Grundausstattung sozusagen, und kann dann sich einen Belag aussuchen, wobei es eigentlich auch wieder nur zwei Wahlmöglichkeiten gibt: Mediterran oder Nicht-Mediterran. Dazu gibt es wahlweise Tee, sämtliche Kaffeevarianten und Chai. Doch von eben diesen Chais ist dringend abzuraten. Sie sind selbst Liza zu süß (was wirklich was heißen will ;-) ) und schmecken alle gleich bzw. der Tiger Spice Chai schmeckt schon seeeehr stark nach Vanille Chai. Also alles in Allem war diese Bar eine herbe Enttäuschung.

Weg mit Kevin!

1

Die meisten dürften es schon mit Grausen bemerkt haben: Die Kinder-Schokolade hat ein neues Gesicht, nämlich Kevin. Das Grinsegesicht prangt seit knapp einem Monat auf den Tafel, doch Widerstand regt sich. Jetzt gibt es seit gut zwei Wochen eine Seite, die den Protest bündeln soll: www.weg-mit-kevin.de. Mit dem schönen Slogan “neues Grinsegesicht ess ich nicht” versuchen sie den Ferrero-Konzern zum Einlenken zu bewegen. Zumindest den Fans gefällt’s und können letzte Tafel mit dem alten Gesicht bei Ebay ersteigern.

weg mit Kevin




Flickr

RSS
Der Boss singt mit einem kleinen Jungen aus dem PublikumBoss-PanoramaDer Boss!DarkoDarko

Twitter

    digg