Archive for the 'Google' Category

Google down

0

Google is down

Sogar Google ist offenbar nicht davor gefeit, auch mal nicht verfügbar zu sein. Wenigstens wissen wir jetzt zwei Dinge. Zum einen ist wirklich, aber auch absolut gar nichts mehr sicher auf dieser Welt. Zum anderen, dass Google squid benutzt.

Google Soap

0

GMail Seife

In Zukunft macht man sich mit GMail nicht mehr die Hände schmutzig, denn Google steigt jetzt auch ins Seifengeschäft ein. Ist natürlich völliger Quatsch, aber es scheint Leute zu geben, die gerne eine Google-Seife verwenden würden. Für alle diese Google-Jünger gibt es jetzt in Rußland die obige Seife zu erstehen. Dürfte einen hohen Wert bei eBay erzielen.

[via TechEBlog]

Überdigg

0

DiggoogleWie so viele andere auch lese ich meine ganzen RSS-Feeds mittlerweile im Google Reader. Gerade kam mir beim “Durchblättern” durch die ganzen Artikel der Gedanken, wie man daraus ganz einfach eine Social News Site wie digg oder reddit daraus machen könnte. Auf solchen Seiten kann man Artikel einstellen und sobald diese genügend Stimmen bekommen haben, landen sie direkt auf der Startseite und erfähren so eine noch größere Aufmerksamkeit.

Im Reader besteht nun die Möglichkeit, einzelne Artikel mit einem Sternchen zu versehen, was bedeutet, daß der Artikel in der ein oder anderen Weise erinnerungswürdig ist. Um es auf die eben erwähnte Startseite zu schaffen, bräuchte ein Artikel einen bestimmten Prozentsatz unter den Abonnenten eines Feeds, sowie unter allen anderen Artikeln insgesamt. Natürlich bräuchte man nicht die 100ste dieser Art von Web 2.0 Gedöns, aber als Experiment fände ich es interessant.

Google macht das Licht aus

2

Google bleibt schwarzHeute bleibt Google schwarz. Zumindest die Hauptseite der Firma, die in der San Francisco Bay Area ansässig ist. Dort hat heute eine Umwelt-Organisation dazu aufgerufen, Sparlampen zu installieren und für eine Stunde sämtliche Lichter auszuknipsen. Ist ne feine Sache wie ich finde, ist zudem mal eine Abwechslung im Erscheinungsbild und sieht obendrein noch richtig schick aus, wie bereits bei Flickr vor einiger Zeit zu sehen war. Angeblich könnte man eh eine Menge Strom sparen, wenn Google alle seine Seiten schwarz machen würde.

And all I got was this lousy t-shirt

0

Google T-Shirt

Google Zürich Doorbell

0

Google Zurich doorbell

Google Zurich doorbell taken by Digital Kamehameha

Informationsrückschritt

1

Nils hat bei der Zeit einen netten Artikel über die angeblichen genetischen Unterschiede von Mann und Frau ausgegraben. Darin wird anhand von ein paar Beispielen aufgezeigt, wie hinfällig diese Vorurteile sind. Trotzdem wird sich eine überwältigende Mehrheit weiterhin an Binsenweisheiten wie “Männer können nicht zuhören” und “Frauen kaufen immer nur Schuhe” klammern.

Schlimm genug das ganze, doch besonders im oft bemühten, sogenannten GoogleInformationszeitalter. Und die Geschlechterstory ist da kein Einzelfall. Mein Lieblingsbeispiel ist da der falsche Gebrauch des Wortes “Hacker” (die in der Öffentlichkeit als digitale Terroristen wahrgenommen werden). Ein weiteres, aktuelles Beispiel ist die Behauptung, Wikipedia müßte in den nächsten 3 Monaten dicht machen. Aber warum halten sich solchen Scheinfakten besser und hartnäckiger als die eigentlichen Informationen? Sind sie verkaufsträchtiger? Leichter verdaulich? Schließlich müßte man dann unterscheiden zwischen Hackern und Crackern oder sich vor Augen führen, daß Wikipedia auf Spenden angewiesen ist, sonst könnten sie ihre Rechnungen nicht mehr begleichen.
Sind wir also eigentlich immer noch im Mittelalter, wenn’s um echte Fakten geht? Vielleicht nicht ganz, vielleicht haben wir uns schon einen Tick weiterentwickelt und wir würden heute eher so eine Behauptung aufstellen, wie

Die Welt ist eine DVD.

Google April Fool’s

0

Google April Fool'sHabe gerade eine Seite entdeckt, mit der man spezielle nach Aprilscherzen suchen kann: Google April Fool’s. Die ist zwar nicht wirklich von Google, benutzt aber mehr schlecht als recht die sehr limitierte Google API. Zumindest findet sie Googles eigenen Aprilscherz von diesem Jahr: Romance. Ansonsten waren die bisherigen Suchergebnisse eher verwirrend. Wenn man nach dem “Unix Hoax” von GNU sucht, dann kommen nur Seiten aus der Wikipedia über Aprilscherze im Allgemeinen. Immerhin ist das Logo ganz nett und die Idee eigentlich auch, nur die Umsetzung könnte besser sein.

Google Mars

5

Google hat heute wieder eines seiner netten Feature-Bildchen, das an Percival Lowell erinnern soll, dem ersten Mars-Kartographen. Anläßlich des Eintritts von Mars Orbiter in eine Mars-Umlaufbahn hat Google jetzt wohl das Pendant zu Google Earth online gestellt: Google Mars. Es ist zwar noch ein wenig spärlich, aber so macht es doch auch wieder Spaß, sich über die Mars-Oberfläche zu klicken. Nach dem Gesicht habe ich schon gesucht, aber da kann man irgendwie nicht wirklich ran. Übrigens: wenn man bei Google nach Google Mars sucht, findet es seine eigene Seite nicht :-D Das wird sich aber sicherlich bald ändern …

Update: Mittlerweile findet sich Google seine hauseigene Marsabteilung. Aber das nächste Google-Projekt kommt bestimmt!

GMail

0

GMail logoMittlerweile bin ich komplett auf Googles neue Mailplattform umgestiegen, mal sehen, wie das läuft. Alle Adressen leiten jetzt alle Mails direkt an Google weiter, so daß ich also nicht bei drei verschiedenen Adressen nachsehen muß. Außerdem wurde mein Web.de-Postfach immer voller, ich bekam schon Mahnungen, uiuiuiu! ;-)




Flickr

RSS
Der Boss singt mit einem kleinen Jungen aus dem PublikumBoss-PanoramaDer Boss!DarkoDarko

Twitter

    digg