Das iPhone, das aus der Kälte kam

0 0

Wie so viele andere iPhone-Nutzer habe auch ich das sehr lästige Problem, daß sich meine WiFi-Verbindung ständig verabschiedet. Nämlich genau dann, wenn ich sie auch benutzen möchte, sprich, wenn ich meine Emails abrufe, Twitter nachlade, meine Apps update, oder vielleicht sogar mal ein wenig surfen will.

Die übliche Prozedur mit Ein/Auschalten, bekannte Netzwerke vergessen, das ganze iPhone resetten hat leider nicht wirklich geholfen. Zwar funktionierte das WiFi danach für eine Weile wieder, aber nie wirklich richtig lange. Jetzt habe ich gestern einen neuen Versuch gestartet und einen der zahlreichen Tips aus den hunderten iPhone-Foren ausprobiert: Leg doch dein iPhone mal für gut 10 Minuten ins Eisfach!

Gelesen, getan. iPhone in einen Gefrierbeutel gepackt und ab damit in den Kühlschrank. Und siehe da, nach gut einer Viertelstunde im Eis funktionierte das WiFi in der Tat ganz prächtig. Zwar war der Touchscreen ein wenig feucht, aber ansonsten alles wunderbar. Doch leider war die Freude nicht von langer Dauer. Mittlerweile geht die Verbindung wieder sofort flöten. Es sieht wohl so aus, als müßte ich mir einen kleinen USB-Kühlschrank zulegen.

0 Responses to “Das iPhone, das aus der Kälte kam”


  1. No Comments

Leave a Reply




Flickr

RSS
Der Boss singt mit einem kleinen Jungen aus dem PublikumBoss-PanoramaDer Boss!DarkoDarko

Twitter

    digg