Letters from Iwo Jima

0 0

Letters from Iwo Jima

USA 2006, 141 Minuten

Iwo Jima bedeutet “Schwefel-Insel” und dementsprechend sieht es da auch aus. Es wächst nichts und das Wasser dort bekommt nur den wenigsten. Doch für das Militär des kaiserlichen Japan im Zweiten Weltkrieg ist Iwo Jima von immenser Bedeutung. Sie muß bis zum letzten Mann verteidigt werden, um die Sicherheit der Heimat zu gewährleisten. Ein hoffnungsloses Unterfangen, wie nicht nur die Offiziere selbst wissen: Die eigene Flotte ist vernichtet, die Luftunterstützung wurde abgezogen und die wenigen Panzer auf der Insel benötigen dringend Reparaturen. Doch als der neue Befehlshaber General Kuribayashi auf Iwo Jima eintrifft, gibt das den erschöpften und desillusionierten Soldaten neue Hoffnung. Es scheint fast so, als könnte er ihnen ihre Würde zurückgeben.

Dieser Film ist das Gegenstück zu Flags of Our Fathers und komplettiert damit die filmische Aufarbeitung der Schlacht um Iwo Jima, diesmal aus japanischer Sicht und komplett in japanischer Sprache. Die beiden Hauptcharaktere dabei sind General Kuribayashi (Ken Watanabe) und der einfache Soldat Saigo (Kazunari Ninomiya), die immer wieder Briefe an ihre Frauen schreiben. Der Film gewährt Einblicke in die Denkweise der japanischen Heeresführung (die schon sehr an die nazideutsche erinnert) und zeigt geradlinig die Unsinnigkeit und Hoffnungslosigkeit der Schlacht um diese Insel auf. Gerade diese hoffnungslose Stimmung wird durch die beinahe farblosen Bilder des Geschehens hervorragend übertragen. Dabei wirkt der Film zu keiner Zeit pathetisch oder besonders tränenrührig, sondern bleibt überaus nüchtern in seiner Kritik am übertriebenen Patriotismus des kaiserlich-japanischen Heeres.

Dadurch muß man diesen Film (im Gegensatz zu “Flags of Our Fathers”) unbedingt in den Kanon der großen Anti-Kriegsfilme aufnehmen. Wenn man in der Stimmung dazu ist und ein wenig Zeit hat, kann ich diesen Film nur empfehlen.

0 Responses to “Letters from Iwo Jima”


  1. No Comments

Leave a Reply




Flickr

RSS
Der Boss singt mit einem kleinen Jungen aus dem PublikumBoss-PanoramaDer Boss!DarkoDarko

Twitter

    digg