Family going to bed at 10pm is so much worse than jet lag.
Archive for December, 2007
Besuche gerade die Fischtunnel-Galaxie in Super Mario Galaxy
Listening to Strangefolk by Kula Shaker. Sounds Great …
Gibt’s eigentlich für Dialekte auch eigene Sprachcodes? Also für Bayerisch zum Beispiel sowas wie de_BY?
Seit gestern bin ich in Regensburg bei meinem Vater und bleibe dort natürlich auch über Weihnachten. Draußen ist es schweinekalt, aber leider liegt kein Schnee, da hat’s Béa ein wenig besser. Gestern war ich noch auf dem Weihnachtskonzert meiner Schwestern, manche der Solosänger waren der Hammer. Da kommen diese ganzen DSDS-Hohlköppe nicht mehr mit!
Genug geschwallt! Euch allen Fröhliche Weihnachten, wo auch immer ihr steckt!
Update: Mittlerweilse schneit’s bei uns auch, wenn auch nur recht dünn. Mal sehen, wie’s morgen aussieht.
Bin gerade dabei, Lightback zu integrieren. Was noch nicht ganz klappt
Heute wird der gute, alte C64 25 Jahre alt. Wir hatten damals auch einen zuhause, wann wir den genau bekamen, weiß ich nicht mehr. Ich glaube das war Weihnachten 1988, aber sicher bin ich mir da nicht. Jedenfalls hatte ich mit dem Ding ziemlich viel Spaß, eines der ersten Spiele war Pepsi Challenge, eine Pac Man Klon, auf Datasette. War ein Heidenspaß, mit diesen Dingern zu hantieren, vor allem beim Abspeichern. Kann man sich heute gar nicht mehr vorstellen.
Damals habe ich ziemlich viel Zeit verbraten mit diversen Sportspielen von Epyx (vor allem Street Sports Basketball) oder auch Wonder Boy, Turrican, irgendwelchen Karateprüglern und viele anderen Spielen, die mir leider nicht mehr alle einfallen.
Außerdem habe ich auf dem “Brotkasten” auch Programmieren gelernt, mit BASIC. Oder man hat aus Zeitschriften Spiele abgetippt. Man hatte nur einen klitzekleinen Screenshot und eine ziemlich kurze Spielebeschreibung und sollte dann seitenweise Zahlenreihen eintippen mit Checksumme am Schluß. Klingt unendlich öde, aber man hat’s gemacht. Und wahrscheinlich hat das Spiel allein deshalb schon Spaß gemacht, sonst wäre ja die ganze Arbeit umsonst gewesen.
Auch das Zubehör zum C64 war abenteuerlich. Die erste Floppy war noch größer als der Computer selbst und galt als nicht ganz zuverlässig. Und was heute auf dem PC Strg-Alt-Entf ist, war damals “Run Stop Restore” oder falls man noch tippen konnte SYS 64738. Hachja ….
Happy Birthday!
Seit einiger Zeit schon gibt es MiiTransfer, ein kleines Programm, mit dem man seinen Mii mittels der Wii Remote und Bluetooth auf seinen Mac ziehen kann. Diese Prozedur habe ich gestern vollzogen, was nicht so ganz einfach war, da das Programm leider noch ein wenig verbuggt ist. Nach ein paar Versuchen hat es dann doch geklappt und ich hatte endlich eine 4KB kleine Datei Untitled.mii auf meinem Rechner.
So eine Mii-Datei kann man dann bei MiiEditor oder MiiPlaza.net hochladen und als PNG oder JPG abspeichern (leider nicht in Lebensgröße). Jetzt bin ich gerade dabei, sämtliche Web-Profile mit meinem neuen Alter Ego zu versehen. Wenn ich irgendwann mal zuviel Geld habe, dann lasse ich mir auch so eine Statue anfertigen.
Update: Leider gibt es den MiiEditor nicht mehr, er wurde schon vor geraumer Zeit von Nintendo erzwungener Maßen geschlossen. Doch mittlerweile gibt es Gott sei Dank eine ganz ähnliche (wenn nicht sogar vollkommen gleiche) Seite, mit der man auch wieder seine Miis in JPGs umwandeln.