Telefon-Spam

0 0

In den letzten Tagen habe ich so viele Werbeanrufe bekommen, wie schon lange nicht mehr. Und irgendwie sind diese Anrufe ja genauso Spam, wie deren Pendant bei den Mails. Warum gibt es eigentlich noch keinen Spam-Filter fürs Telefon?

Zwei Probleme sind bei der Einrichtung eines solchen Filters offensichtlich: Zum einen müssten diesen Filter ja die Telekommunikationsgesellschaften selber aufbauen, was sie natürlich nicht tun werden: Wer beißt schon die Hand, die einen füttert? Andererseits stellt sich da die Frage, wie soll so ein Filter überhaupt funktionieren? Da ein Telefongespräch ja nicht im Voraus feststeht, kann man nicht einfach dessen Inhalt vorverarbeiten und dann mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit sagen, dieses Gespräch ist Spam. Auch eine äußerst konservative Lösung, die nur Anrufe bekannter Nummern zuläßt, ist Quatsch.

Die einzige Möglichkeit, die ich (als Laie wohlgemerkt) sehe, ist, die Tatsache auszzunutzen, dass Anrufe aus einem Call-Center keine wirkliche Telefonnummer haben, sondern dynamisch aus einem Pool vergeben werden. Bei einem Anruf müsste also jedesmal vorher eine kurze Anschlußverifikation durchgeführt werden. Aber ob das so einfach zu realisieren wäre?

0 Responses to “Telefon-Spam”


  1. No Comments

Leave a Reply




Flickr

RSS
Der Boss singt mit einem kleinen Jungen aus dem PublikumBoss-PanoramaDer Boss!DarkoDarko

Twitter

    digg