Archive for May, 2007

Flüsterpost à la Google

0

Nicht nur was für Computerlinguisten, sondern auch für die, die’s gern werden wollen: Die Süddeutsche hat deutsche Sprichwörter mehrmals durch den Übersetzer von Google gejagt, mit äußerst abstrusen Resultaten. Hier kann man raten, was es ursprünglich mal gehießen hat.

“Krieg der Sterne” wird 30

0

Am Freitag vor genau 30 Jahren lief Star Wars in den amerikanischen Kinos an und veränderte schlagartig die gesamte Kinolandschaft. Zum ersten Mal habe ich die Trilogie gesehen, da war ich 13 und seither bin ich ein großer Fan vom “Krieg der Sterne”-Universum. Das konnten auch die diversen erweiterten Special Editions nicht ins Wanken bringen, die 1997 über die Leinwände flimmerten, um die Kassen für die Produktion der Vorgänger-Trilogie zu füllen.

Zwei Jahre später war es dann soweit, “Episode I” kam endlich in die Kinos, bzw. auf die heimischen Computerschirme. Denn “The Phantom Menace” läutete, genau wie damals “Episode IV”, einen neuen Trend ein: Die qualitativ minderwertige Internetkopie. Und genau so eine habe ich mit zwei Freunden noch vor Kino-Start gesehen … und war unendlich enttäuscht. So enttäuscht, dass ich mich nicht dazu aufraffen konnte, den Film nochmal im Kino zu sehen (wo alle “Krieg der Sterne”-Filme eigentlich hingehören).

Auch die anderen beiden Episoden waren ziemlich schlecht, was nicht zuletzt an der bescheuerten Liebesgeschichte und dem Milchbubi Hayden Christensen lag. Sowieso waren mir die Filme einfach zu bunt und zu poppig. Es gab keinen finsteren Oberschurken, wie früher Darth Vader, der sich durch alle 3 Filme zog. Und als besonders komisch empfand ich, dass R2-D2 auf einmal viel mehr Fähigkeiten hatte (fliegen, hallo!), als in den alten Filmen, die ja später spielen. Der absolute Höhepunkt der Dämlichkeiten war aber die heißersehnte DVD-Edition der alten Trilogie, mit dem verhunzten Ende von “Rückkehr der Jedi-Ritter”.

Dafür gab es aber andere Highlights, die sich allerdings neben der Leinwand abspielten. Eines der neueren sind die genialen Rollenspiele “Knight of the Old Republic”, die ich unheimlich gern (mittlerweile schon dreimal) gespielt habe.

Und trotz aller Beteuerungen von George Lucas, keine weiteren Star Wars-Filme mehr drehen zu wollen, gebe ich die Hoffnung nicht auf, dass er es sich eines Tages anders überlegt und doch noch mal eine Trilogie dreht. Und außerdem: die Macht muss doch weiterhin mit uns sein.

StarCraft 2

3

StarCraft II LogoVor beinahe 10 Jahren erschien StarCraft, eines der besten und erfolgreichsten Computerspiele aller Zeiten. Und obwohl ich nicht soviel mit Strategiespielen am Hut hatte, habe ich es doch gerne mal auf unseren kleinen LAN-Parties gespielt, auch wenn ich dabei regelmäßig von Christian und Holger platt gemacht wurde (bis auf ein einziges, legendäres Mal, ha!). Jaja, das mag auch einer der Gründe gewesen sein, warum ich diese Spiele nicht so gerne mochte.

Jedenfalls hat Blizzard jetzt nach gefühlten zwei Ewigkeiten endlich einen Nachfolger angekündigt (wie Blizzard selbst zugibt: “Hell, it’s about time.”). Leider ist recht viel mehr noch nicht bekannt, die Screenshots sehen zwar schon mal ganz gut aus, aber man muß abwarten was die genialen Leutchen bei Blizzard noch so im Ärmel haben. Sicherlich werden die drei gegnerischen Rassen wieder exakt ausbalanciert sein, aber nach dem rollenspielartigen Heldensystem bei Warcraft III erwartet man einfach noch einen Tick mehr. Vielleicht kann man ja neue Waffen oder Einheiten erforschen, so wie früher beim guten, alten Master of Orion. Das fände ich recht schick.

StarCraft II Screenshot

Auch wenn ich wahrscheinlich wieder von allen menschlichen Gegnern in Grund und Boden geballert werde, bin ich doch schon jetzt tierisch auf das fertige Spiel gespannt.

Zensur bei Flickr

0

Rebekka Guðleifsdóttir ist eine isländische Design-Studentin, die ihre Bilder, wie viele andere Photographen auch, bei Flickr online stellen. Durch Zufall habe ich mal eines davon vor ein, zwei Jahren runtergeladen und hatte es auch eine Weile als Wallpaper (siehe unten). Doch als sie kürzlich heraus fand, dass eine Online-Gallerie ohne ihr Wissen (und natürlich ohne ihre Zustimmung) Abzüge ihrer Bilder verkauft und damit schon einige 1000$ verdient hatte, machte sie diese Geschichte auf ihrem Flickr-Account publik.

Countryside by _rebekka

Doch dieser Schritt scheint nach hinten los gegangen zu sein, denn Flickr hat daraufhin das entsprechende Bild und alle hinterlassenen Kommentare kurzerhand gelöscht. Wenn man auf die Seite kommt, findet sich da nur noch eine schnippische Bemerkung von Flickr: “Oops! The photo you were looking for has been deleted. You might like to ask _rebekka about it!” Oberschweinerei! Da wird man erst um den Lohn seiner Kreativität betrogen und darf man sich auch noch Häme reinziehen. Und wie sieht das Frau Guðleifsdóttir selbst? “im extremely disappointed, to say the least.”

Viel Buzz um nichts

0

Es ist immer wieder nett anzusehen, wie die Apple Fanboy Community den Atem anhält, wenn mal wieder das Online Store offline ist. Dann brodelt nicht nur die Gerüchteküche kurzzeitig über, sondern viele geraten auch ins Träumen und hastige Kassen stürzen.

Das neue MacBook

Doch diesmal war die Enttäuschung groß: Es gab lediglich ein kleines Hardware-Upgrade für das schnöde MacBook. Doch Steve und seine Apfelmännlein reiben sich kräftig die Hände. Viel Buzz um nichts.

Neues Design, neue Engine

0

Wie unschwer zu erkennen sein dürfte, habe ich (mal wieder) das Design meines Blogs geändert. Aber nicht nur das. Ich wollte mehr Möglichkeiten haben, verschiedene Einträge zu verfassen, die zum einen nicht zwangsläufig eine Überschrift brauchen, und auch je nach Art des Eintrags anders aussehen können. Ein Bild ist eben anders als ein Zitat, etc.

Daher habe ich mir eine eigene Engine geschrieben. Die ist zwar noch lange nicht ausgereift, aber die ist jetzt soweit gediehen, dass sie einsetzbar ist. Allerdings dürften noch einige kleine Fehler versteckt sein, also seid noch ein wenig geduldig, falls das eine oder andere nicht funktioniert. Die Feeds sollten schon funktionieren. Falls aber damit Probleme gibt, einfach Bescheid sagen.

Ich hoffe, euch gefällt das neue Design so gut, wie mir. Viel Spaß beim Lesen!

Mars as Art

0

Mars as Art

Die NASA hat eine nette Galerie zusammengestellt mit Bildern vom Mars.




Flickr

RSS
Der Boss singt mit einem kleinen Jungen aus dem PublikumBoss-PanoramaDer Boss!DarkoDarko

Twitter

    digg