Archive for November, 2006

Kramnik – Deep Fritz

0

Zwar ist meine Leidenschaft für Schach nicht mehr so groß wie früher, aber mit einem halben Auge versuche ich doch, daß Geschehen halbwegs zu verfolgen. Im Moment gibt es wieder einen Zweikampf zwischen dem amtierenden Weltmeister Wladimir Kramnik und dem Computer-Programm Deep Fritz 10.

Solche Partien werden gerne zum Kampf zwischen “Mensch und Maschine” stilisiert, aber davon halte ich nicht viel. Natürlich hat der Rechner in punkto Leistung einen gehörigen Vorsprung, aber dafür kann der Mensch mit Strategie und Kreativität dagegen halten.

Ich finde solche Zweikämpfe deshalb recht interessant, weil sie oft ganz nette Partien hervorbringen wie etwa bei der ersten Partie zwischen Kasparow und X3D Fritz vor ein paar Jahren in New York. Und natürlich wünscht man sich, daß einen die Kreativität weiterbringt als mit Brute Force alle möglichen Stellungen durchzuanalysieren.

Harry Potter and the Goblet of Fire

1

2005, 157 Minuten

Nachdem der dritte Teil grottenschlecht war, konnte es bei dem vierten Teil der Serie ja nur besser werden. Leider aber auch nicht wirklich viel … Aber mehr dazu gleich, erstmal zur Story.

Das vierte Studienjahr in Hogwarts beginnt mit einem großen Wettkampf, dem …. zu dem allerdings nur fortgeschrittene Magiestudenten zugelassen sind. Doch irgendwie steht am Schluß natürlich wie durch Zauberhand Harry Potter ebenfalls mit auf der Liste. Aber auch sonst geschehen wieder mal merkwürdige Dinge in und um die Zauberschule.

Auch diesmal ruht sich der Film wieder viel zu sehr auf den Lorbeeren der Bücher und dem Zwang der Serie aus. Wenigstens kann man der Story diesmal etwas mehr abgewinnen, sie ist auch ein gutes Stück fesselnder als noch im Prisoner of Azkaban. Leider protzt der Streifen viel zu oft mit seinen opulenten Effekten, anstatt sich nochmal auf die leisen genialen Ideen zurückzubesinnen, mit denen man im ersten Teil so glänzen konnte (eines der wenigen Beispiele ist die Bibliothek mit ihren fliegenden Büchern). In die gleiche Kerbe schlägt dabei die fast schon obszöne Verschwendung von so vielen grandiosen Schauspielern. Aber sonst halbwegs OK.

ecto

0

Und jetzt das ganze nochmal mit ecto. Das klappt dann auch mit Tags, aber dafür ist das Interface nicht so schön.

Schlaf

0

Kann wieder mal überhaupt nicht einschlafen, drum teste ich jetzt ein paar Blog-Editoren für den Mac. Gerade versuche ich, mit MarsEdit diesen Post abzusetzen, mal sehen, ob das klappt.

Update: Und bis auf die Tags hat das auch geklappt.

.dd

0

Was man so alles lernen kann, wenn man aus purer Langweile ein bißchen bei Wikipedia rumklickt. Zufällig kam ich dort auf die Seite mit den Endungen für Internetseiten (also .de und so). Und siehe da, die DDR hätte eigentlich .dd kriegen sollen, wenn sie nicht wieder der BRD angegliedert worden wäre.

Damit ist wohl endgültig klar, daß dies ein großer Fehler war. Denn sonst hätten wir heute so schöne Seite wie http://www.sandmaennchen.dd oder http://www.veb-sachsenring.dd, vielleicht auch http://www.volkskammer.dd. Schade eigentlich.

2031 errors

0

Wenn man den gesamten Quellcode der Living Library frisch aus dem Repository auscheckt (und vergißt, alle Bibliotheken mit einzubinden), dann produziert das Kompilieren ganze 2031 Fehler und 1 Warnung. Nett.

Kurze Haare

1

Mein Hirn ist wirklich wie ein Sieb in den letzten Wochen. Da hat man mal eine kleine “Aktion” auf seinem Blog laufen, schon vergißt man die Hälfte. Hier also endlich die “Auflösung” (die meisten haben’s wohl eh schon gesehen):

Kurze Haare

Auch wenn es jetzt kühler ist am Kopf, fühle ich mich irgendwie sauberer, leichter. Und es hat den großen Vorteil, daß man die Haare schneller trockenrubbeln kann, was wirklich sehr praktisch ist, bei dem Wetter. Und vielleicht kann man mit kurzen auch mehr bloggen ;-)

Obacht geben!

0

Spam, wonderful spam …

0

Neulich hatte ich mich bei Nils darüber beschwert, daß ich seit Tagen schon keinen Spam mehr auf mein Blog bekommen habe. Tja, hätte ich wohl früher, vielleicht besser aber auch gar nicht tun sollen. Denn als ich gerade in meinen Spam-Filter geschaut habe, hatte ich recht viele: 42, um genau zu sein.




Flickr

RSS
Der Boss singt mit einem kleinen Jungen aus dem PublikumBoss-PanoramaDer Boss!DarkoDarko

Twitter

    digg