Archive for August, 2006

iLife ‘06

1

Die ganze Zeit lebte ich in dem Glauben, auf meinem PowerBook wäre iLife ‘05 installiert und alles was es sonst gäbe, wäre eine Demoversion von iWork. Doch weit gefehlt. Heute morgen hatte ich wieder einen meiner Aufräum-Anfälle, da es in meinem Zimmer wieder aussieht wie Sau. Stein des Anstoßes war die rumfliegende Schutzkappe des Netzgerätsteckers für das PowerBook. Und als ich den in den Karton werfen wollte, lag da doch ganz unscheinbar eine CD mit der Aufschrift “iLife ‘06 Install DVD”.

Nachdem ich mit dem Schädel ein paar Mal gegen die Wand gelaufen bin, habe ich meinen Laptop angeworfen und das Zeug gleich mal installiert. Was auch ganz prima funktionierte, doch ich vermisse da immer diese Option, in der man auswählen kann, welche Teile der Software ich installieren möchte. Bevor ich die 1000 GarageBand Add-ons installiere, würde ich GarageBand gerne mall vorher ausprobieren. Genauso geht es mir mit den ganzen Sprachversionen der iWeb Page Templates. Aber so eine Option würde den durchschnittlichen Apple-User nur verwirren. ;-)

Zero

0

Gestern haben Liza und ich uns dazu hinreißen lassen, mal das neue Cola Zero auszuprobieren. Und wir kamen beide zu dem einhelligen Urteil, es macht seinem Namen alle Ehre. Denn es schmeckt echt null und es ist auch nix neues. Denn der vermeintliche geschmackliche Unterschied zu Cola light ist schon nicht mehr wahrnehmbar. Also: Finger-weg von dieser Aspartam-Scheiße, wenn schon Cola, dann auch richtig.

taz über Dropping Knowledge

0

Von Nils bekam ich netterweise den Hinweis, daß die taz heute einen Artikel über Dropping Knowledge in ihrem “taz zwei”-Teil hat. Daraufhin habe ich mir, fürs Archiv, die heutige Ausgabe mal gekauft. Muß ehrlich sagen, es wird auch langsam mal Zeit, daß da ein wenig die Werbetrommel gerührt wird. So kriegt man irgendwie herzlich wenig davon mit. Und es sind ja auch nur noch 17 Tage (dank des schicken Countdowns auf der Homepage weiß ich das auch).

Das bedeutet aber für uns hier am DFKI, daß der Adrenalinspiegel deutlich steigt, noch all die versprochenen Features einzubauen. Das ganze wird umso schwieriger, da man ja keine wirklichen Testdaten hat, nur so Pseudo-Daten. Aber es wird schon werden. Es muß …

Ersatzprodukt

0

Heute morgen kam endlich mein Ersatz-iPod aus Holland. Wie schon vermutet bekam ich ein neues Modell, wahrscheinlich einen anderen reparierten. Mich würde mal ehct interessieren, ob irgendwer schon einmal seinen eigenen wiederbekommen hat. Schätze mal, niemand. Es wird für Apple sicherlich günstiger sein, ohne große Umschweife gleich ein runderneuertes Modell zu schicken, als den kaputten zu reparieren. Aber im großen und ganzen muß ich echt sagen, das ganze ging echt ziemlich schnell. Und der UPS-Versand ist echt schnell, und die Paketverfolgung macht mir einen Heidenspaß.

Stargate wird abgesetzt

0

Gerade war es bei Gateworld zu lesen: Stargate SG-1 wird wohl nach 10 Staffeln abgesetzt. Begründung sind mal wieder die lieben Quoten, die hinter den Erwartungen nach der 9. Staffel zurückbleiben. Ironischerweise haben die Schauspieler und die Crew nach der 9. Staffel erstmals 2-Jahres-Verträge erhalten, die jetzt aufgelöst werden müssen. Allerdings ist wohl noch nicht endgültig entschieden, was aus SG-1 werden soll. Es gibt Gerüchte um einen Film und um eine neue dritte Serie. Auch wenn ich noch nicht soo lange dabei bin, ist mir SG-1 doch ziemlich ans Herz gewachsen. Schnief!

UPDATE: Robert Cooper, einer der Produzenten von Stargate, meinte, es wäre noch nichts endgültig entschieden. Die Fans sollten jetzt eifrig SG-1 schauen und damit die Quote hochtreiben. Und wenn das nicht klappt, könnte man immer noch den Sender wechseln (wie nach der 5. Staffel).

Desktoptwo

0

Desktoptwo ist ein weiterer Schritt in Richtung Internetbetriebsystem und ist, wie alle echten Web 2.0-Applikationen jetzt in einer neuen Beta-Version verfügbar. Dieser Flash-basierte Desktop stellt neben IM, Mail, Adressbuch etc. auch 1GB an “Harddrive” zur Verfügung. Wobei ich sagen muß, daß man sich von diesem Wort wohl früher oder später verabschieden muß. Das ganze ist für mich dann doch eher ein Softdrive.

Das ganze sieht im Moment noch ein wenig dröge aus, aber dafür ist es ja erst eine Beta. Und wenn Desktoptwo wirklich mal Erfolg hat, wird es von irgendeiner großen Firma aufgekauft (welche das auch immer sein wird). Das scheint mir sowieso der echte Sinn von Web 2.0 zu sein, und nicht diese ganze Social Networking-Mist. Aber zurück zum eigentlichen Thema.

Auch wenn das ganze wohl noch sehr in den Kinderschuhen steckt, bin ich doch sehr gespannt, wie es mit dieser Entwicklung weitergeht, da ich denke, daß ihr wohl mehr oder weniger die Zukunft gehören wird.

Schlafdefizit

0

Gestern nach habe ich angefangen, mir das Bonusmaterial für die Star Wars-DVD-Kollektion anzusehen. Eigentlich war ich hundemüde, aber zumindest den Teil über Episode IV wollte ich noch sehen. Daraus wurde dann noch der Teil über Yoda und die Soundeffekte. Am Schluß hatte ich doch noch die ganz Doku gesehen, die dauert 2,5 Stunden. Und ich staunte nicht schlecht, als ich auf dem Wecker 3:43 zu lesen bekam.

Heute morgen klingelte mich Liza aus dem Bett: ich hatte ihr Portemonnaie eingesteckt. Und da es eigentlich eine gute Zeit zum Einkaufen war, bin mit ihr mit gekommen. Dafür bin ich jetzt total im Eimer und leg mich erstmal hin. Aber auch nicht sonderlich lange, denn um 3 kommt mein Bruder.

In Sachen Diplom

0

Diese Woche habe ich fett Überstunden gemacht, um nächste Woche endlich mal richtig mit meiner Diplomarbeit anfangen zu können. Irgendwann Anfang Januar war ich mal beim Weickert, um mit ihm mögliche Themenbereiche durchzusprechen. In den Ferien zwischen Winter- und Sommersemester habe ich am DFKI Vollzeit gearbeitet und mir davon das PowerBook gekauft. Da war auch wieder nichts los in Sachen Diplom. Aber jetzt in den Ferien möchte ich mal ein gutes Stück vorankommen. Wird auch mal höchste Zeit. Und irgendwie freue mich auch schon darauf.

Das ganze geht in die Richtung statistische Bildverarbeitung. Das Programm lernt Muster in einem Bild und kann sie gegebenenfalls an Stellen wieder einsetzen, die fehlerhaft sind. Zu dem Thema habe ich zwei Paper bekommen, die ich mal durchlesen werde. In den References wird sich sicherlich auch noch einiges an zusätzlichem Material finden, so daß ich in der kommenden Woche einen ersten Einblick in Thematik bekomme. Zumindest mal ist so der Plan.

“Vielen Dank, dass Sie eine Reparaturanforderung eingereicht haben”

2

Gestern habe ich mich gewundert, warum mein iPod schon wieder keine Batterie mehr hat. Als ich ihn dann an mein Powerbook anschließen wollte, flackerte das Apple(TM)-Symbol kurz auf und erlöschte wieder. Das Ding ist jetzt gerade mal einen Monat alt.

Nachdem ich alle möglichen Artikel in der Apple’schen Service-Datenbank gewälzt habe, habe ich’s dann doch aufgegeben und eine Reparaturanforderung ausgefüllt. Das ganze wird hoffentlich genauso reibungslos ablaufen wie bei Nils.

Archiv ade

0

Heute mußte ich lernen, daß es auch für Programmierer eine Art Berufsrisiko gibt. Nämlich wenn man jahrelang an einer Applikation gearbeitet hat und man dann erfahren muß, daß diese nicht mehr gebraucht und erst recht nicht veröffentlicht wird. Von November 2004 bis April 2006 habe ich am sogenannten Archiv für “dropping knowledge” gearbeitet und einen Prototypen entwickelt. Für diverse Präsentationen dieses Prototypen habe ich mir immer wieder mal Nächte und ganze Wochenenden um die Ohren geschlagen, damit neue Features in letzter Minute eingebaut waren.

Doch dieses Archiv wird nicht mehr gebraucht, man nutzt die Funktionalität der Living Library, um es zu emulieren. Und irgendwie stimmt mich das doch ein wenig mulmig. Nicht nur wegen der ganzen Arbeit, die praktisch umsonst war. Man hat ja auch einiges an Überlegung darein gesteckt, wie man die ganzen Features möglichst elegant einbaut, welche Packages noch einen Tick mehr Performance bringen, etc. Naja, jetzt werde ich morgen mal die Software vom Server nehmen und dann wandert das Archiv ins Archiv.




Flickr

RSS
Der Boss singt mit einem kleinen Jungen aus dem PublikumBoss-PanoramaDer Boss!DarkoDarko

Twitter

    digg