Archive for April, 2006

Dortmund

2

Ich bin gerade in DO und trinke Bier.

NZZ

0

Man mag es kaum glauben: Es gibt noch eine Internetpräsenz einer Zeitung, die keinen RSS-Feed hat. Nämlich die der Neuen Zürcher Zeitung. Was eigentlich sehr schade ist, denn keine Zeitung hat einen besseren internationalen Teil als die NZZ. Und diesen wiederum hätte ich sehr gerne als RSS gehabt. Welchen es aber nicht gibt. Schade.

Good Night, and Good Luck

0

2005, 93 Minuten

Die Vereinigten Staaten während der McCarthy-Ära. Viele Journalisten trauen sich nicht, gegen die Hetzkampagne anzuschreiben, da sie fürchten, selbst in das Visier der Ermittler zu geraten. Als aber der Kampfpilot Milo Radulovich unehrenhaft aus der Air Force entlassen wird, da sein Vater eine jugoslawische Zeitung gelesen haben soll, fassen sich die Redakteure des Fernsehsenders CBS ein Herz und machen einen Bericht über McCarthy. Allen voran Edward Murrow, der sehr schnell selbst zur Zielscheibe wird.

Auf wahren Fakten beruhend, inszeniert George Clooney dieses Doku-Drama um den Pionier des investigativen Fernseh-Journalismus Murrow. Sehr dicht kommt das Stimmungsgemisch aus Angst vor Denunziation und medialer Hilflosigkeit über Leinwand. Auch ist es sehr schön zu sehen, wie in den 50ern Fernsehen gemacht wurde und wie vorsichtig die Redakteure von CBS vorgingen.

Obwohl der Film eine Thematik aufgreift, die bereits 50 Jahre her ist, ist der Film in Zeiten des Kampfes gegen den Terror hochaktuell. Daher ist der Film nicht nur als Geschichtsstunde äußerst sehenswert.

Macify Me!

0

Seit heute bin ich stolzer Besitzer eines PowerBook G4 12″. Zwar gibt es schon die neuen MacBooks, aber ich habe mich dennoch für ein älteres PowerBook entschieden. Zum einen waren mir die MacBooks dann noch zu teuer und mit 15″ doch zu groß, und zum anderen wollte ich nicht warten, bis sich die Gerüchte um ein 13″ MacBook bewahrheiten.

Nach dem ersten Rumspielen muß ich sagen: Wirklich cool! Alles funktioniert auf Anhieb, keine 1000 Einstellungen, die man noch vornehmen muß und über die Optik ist ja schon genug gesagt worden ;-)

Ich hatte ein wenig gehofft, daß mein PowerBook aus Irland kommt, aber nach Auskunft der Apple Hotline kommt es Shanghai. Natürlich werde ich das demnächst auch noch selbst verifizieren.

Jetzt werde ich mich aber erstmal an meine neue Umgebung gewöhnen. Bilder und Screenshots werden folgen.

Das darf doch nicht wahr sein!

2

The Muppet ShowGerade eben habe ich aus lauter Langeweile bei Amazon nochmal nachgesehen, wann endlich die erste Staffel der legendären Muppet Show hierzulande auf DVD erscheint. Mit größtem Entsetzen mußte ich feststellen, daß man den Termin wieder verschoben hat. Ursprünglich war die Edition für Februar geplant gewesen. Als man dann den Termin auf Mai verschob, stand ich tagelang unter Schock. Und jetzt hat man sie erneut auf September verschoben. Noch 5 Monate bis zum Auftritt!

“If I were a video game character”

0

Ich habe gerade über mehrere Ecken diesen nette “Test” gefunden. Da muß ein paar Fragen beantworten und wird danach einer Kategorie von Videospiel-Charakteren zugeordnet. Vor allem fand ich cool, daß man bei jeder Frage nicht nur auf eine Antwort beschränkt ist, sondern mehrere oder auch alle geben kann. Das Resultat war:

What Video Game Character Are You? I am a Gauntlet Adventurer.I am a Gauntlet Adventurer.

I strive to improve my living conditions by hoarding gold, food, and sometimes keys and potions. I love adventure, fighting, and particularly winning – especially when there’s a prize at stake. I occasionally get lost inside buildings and can’t find the exit. I need food badly.

Allerdings konnte sich der Test nicht ganz entscheiden. Hier also die zweite Variant:

What Video Game Character Are You? I am Mr Do.I am Mr Do.

I am sedentary by nature, enjoying passive entertainment, eating when the mood takes me, and playing with my food. I try to avoid conflict, but when I’m angered, I can be a devil – if you force me to fight, I will crush you. With apples.

Google April Fool’s

0

Google April Fool'sHabe gerade eine Seite entdeckt, mit der man spezielle nach Aprilscherzen suchen kann: Google April Fool’s. Die ist zwar nicht wirklich von Google, benutzt aber mehr schlecht als recht die sehr limitierte Google API. Zumindest findet sie Googles eigenen Aprilscherz von diesem Jahr: Romance. Ansonsten waren die bisherigen Suchergebnisse eher verwirrend. Wenn man nach dem “Unix Hoax” von GNU sucht, dann kommen nur Seiten aus der Wikipedia über Aprilscherze im Allgemeinen. Immerhin ist das Logo ganz nett und die Idee eigentlich auch, nur die Umsetzung könnte besser sein.

Pah!

0

Das könnte George Lucas so passen! Für nix in der Welt würde ich meine alte Krieg der Sterne Simple Edition Trilogie wieder hergeben. Da nehme ich auch in Kauf, daß es die nie auf DVD geben wird. Die Special Edition hat gerade den letzten Teil tierisch verhunzt, aber das war gerade noch so zu ertragen. Aber die DVD-Edition, wo am Schluß Milchbubi Hayden Christensen erscheint, ist wirklich zum Davonlaufen. Und ich Depp hab mir die natürlich gekauft.

Vorfreude

0

Mac G4 CubeHatte gerade das Vergnügen an einem Mac zu arbeiten. Im Sekretariat am DFKI stehen diese schicken Mac G4 Cubes, da sollte ich mit Liza für eine Kollegin was einscannen. Das Look&Feel kennt man ja von unzähligen Screenshots, aber wirklich dran zu arbeiten macht halt mindestens nochmal so viel Spaß. Vor allem die nachglühenden Buttons haben’s mir angetan. Und auch die Fenster, die aus der Titelleiste rausploppen sind ziemlich cool! Achja … Jetzt sitz ich wieder an meinem Laptop …

The Polar Express

0

The Polar Express

USA 2004, 99 Minuten StarStarStar HalfStar Empty

Es ist schon sehr eigenartig, sich kurz vor Ostern einen Weihnachtsfilm anzusehen, ich weiß. Ich hatte die Wahl zwischen dem vierten Teil von Harry Potter und dem Polar Express, doch das Los fiel auf letzteren.

In der Heiligen Nacht wird ein kleiner Junge von ungewöhnlichen Geräuschen geweckt. Dieser Junge glaubt nicht so recht an den Weihnachtsmann oder ähnlichen Hokuspokus und versucht immer wieder aufs Neue, das ganze als riesiges Spektakel zu entlarven. Doch als in der Straße vor seinem Haus der Polar Express anhält, um ihn mit zum Nordpol, dem Zuhause des Weihnachtsmannes mitzunehmen, stutzt er doch ein wenig. Sollte es Santa Claus vielleicht doch geben?

Der Film hinterließ bei mir einen sehr zwiespältigen Eindruck. Auf der einen Seite die faszinierende Technik, der enorme Aufwand, um all die Figuren so realistisch wie möglich zu machen. Die tollen Texturen der Gebäude, die toll gerenderten Szenenbilder. Auf der anderen Seite die quasi nicht vorhandene Handlung mit der völlig neuartigen Botschaft, daß Weihnachten das Fest der Herzen und somit gaaaanz toll sei. Von dem vielen Kitsch ganz zu schweigen.

Vielleicht sollte ich mir den Film in einem halben Jahr nochmal ansehen, vielleicht bekommt er dann ja eine bessere Wertung.




Flickr

RSS
Der Boss singt mit einem kleinen Jungen aus dem PublikumBoss-PanoramaDer Boss!DarkoDarko

Twitter

    digg