Google hat heute wieder eines seiner netten Feature-Bildchen, das an Percival Lowell erinnern soll, dem ersten Mars-Kartographen. Anläßlich des Eintritts von Mars Orbiter in eine Mars-Umlaufbahn hat Google jetzt wohl das Pendant zu Google Earth online gestellt: Google Mars. Es ist zwar noch ein wenig spärlich, aber so macht es doch auch wieder Spaß, sich über die Mars-Oberfläche zu klicken. Nach dem Gesicht habe ich schon gesucht, aber da kann man irgendwie nicht wirklich ran. Übrigens: wenn man bei Google nach Google Mars sucht, findet es seine eigene Seite nicht Das wird sich aber sicherlich bald ändern …
Update: Mittlerweile findet sich Google seine hauseigene Marsabteilung. Aber das nächste Google-Projekt kommt bestimmt!
Hm, also Google Mars funktioniert bei mir gar nicht. “No Imagery available at this zoom level.” – Und das bei jedem zoom level. Poste mal nen Screenshot
Immer diese Ungläubigen

Ziemlich hohe Berge haben die da auf dem Mars
Yepp, Olympus Mons ist der höchste bekannte Berg in unserem Sonnensystem. Wenn Google Mars bei dir funktioniert kannst du auf die Infrarot-Sicht gehen und dann ziemlich nah an den Gipfel ranzoomen. Sieht cool aus
Ich vermute, dass das so ein IE-Problem ist … zuhause hab ichs noch nicht ausprobiert. Wahrscheinlich ist IE einfach scheiße konfiguriert …