Archive for March, 2006

10×10

0

10x10Gestern habe ich eine nette Meta-News Seite gezeigt bekommen, die die 100 häufigsten Begriffe von News-Seiten graphisch aufbereitet. Dazu lesen die von BBC World News, Reuters und dem internationalen Teil der New York Times alle Stunde den RSS-Feed und suchen zu den häufigsten Wörtern die passenden Artikel und Bilder raus. Das ganze wird dann in einen Flash-Film umgewandelt.

Leider unterscheiden sie nicht zwischen Wörtern aus gleichen Artikeln und so erscheinen viele Bilder doppelt. Man dürfte also pro Artikel nur einen Begriff nehmen oder aber ein anderes Bild einer anderen Quelle.

Ich hab’s geschafft!

0

Endlich hat jemand meine wahre Berufung erkannt:

Dear Prof.Robert Barbey
2006 is the 50 years anniversary for the discipline of Artificial Intelligence (AI). [...]

Regards
Prof. Zhong Yixin
President of CAAI (Chinese Association for Artificial Intelligence)

4th World Water Forum

0

4th World Water ForumEs überrascht mich immer wieder, wie eigentlich wichtige Ereignisse so völlig im Nachrichtenwust untergehen, wie etwa das World Water Forum jetzt vor ein paar Tagen in Mexiko. Wenn von einigen neo-liberalen Politikern mehr oder weniger offen über die Privatisierung der Wasserspeicher dieses Planeten nachgedacht wird, so sollte man doch meinen, daß auch über solche Konferenzen etwas mehr als gar nicht berichtet wird. Wahrscheinlich liegt es aber leider wohl daran, daß außer einer tollen Absichtserklärung der zuständigen Minister nicht viel bei solchen Treffen bei raus kommt. Was wirklich schade ist.

GUI Programmierung

6

Eigentlich kann ich es ja nicht ausstehen, wenn ich einen GUI programmieren muß. Schon gar nicht, wenn ich nicht weiß, ob der jemals gebraucht werden wird. Das häßliche bei einem GUI ist nun mal, daß man sich um jeden Mist selbst kümmern muß. Genauer gesagt muß man dem GUI haarklein sagen, was er wann mit welchem Klick wie zu tun hat. Nervtötend! Zumindest unter Java, ich hab keine Ahnung wie das unter anderen Programmiersprachen ist. Irgendwelche Erfahrungswerte?

Andererseits kann man aber auch schön zusehen, wie nach und nach der GUI immer mehr Funktionalität hat, der Login-Button einen wirklich einloggt und die Inhalte einer Tabelle auf Klick neu sortiert werden. Trotzdem werde ich mit mit solchen Kram nie anfreunden können.

Schubladendenken

1

Toilettentechnisch gesehen gibt es 3 Kategorien von Männern, nämlich solche, die:

  1. die Türe schließen,
  2. die Türe sperrangelweit offenstehen lassen, und
  3. der Tür nur einen kleine Schubs geben, sodaß sie leicht gegen das Schloß schlägt und wieder aufgeht.

Am ärgerlichsten sind natürlich die Typen aus Kategorie 2. Aber genauer betrachtet finde ich die Leute aus der 3 am nervigsten, denn sie tun so, als ob sie die Tür wirklich zumachen wollen, sind aber zu faul, sie ganz zuzuziehen. Wie mich das aufregen könnte! Ich frag mich dann immer, ob sich diese Kerle selber gern beim Pinkeln zusehen und -hören. Man wird es wohl nie erfahren und es wird auch kein einziges “Türe bitte schließen” in der schönsten Plastikhülle was dran ändern können. Fröhliches Plätschern!

Turbulente Woche

2

Die letzte Woche war recht turbulent und so fand ich nicht recht die Zeit, diese Seite mit neuem, halbwegs geistreichem Inhalt zu füllen. Das soll sich diese Woche allerdings wieder ändern. Hoffentlich …

Die kommende Woche wird sicherlich auch wieder stressig werden, dafür aber auch vielleicht ganz interessant. Es kommen nämlich die UIA-Leute ans DFKI, die ich bei dem Dropping Knowledge Workshop im vergangenen Dezember kennengelernt habe. Die bleiben für ein paar Tage hier und arbeiten mit uns, also Liza, Nico und mir. Bin schon sehr gespannt, was dabei rumkommt. Mal abwarten…

Google Mars

5

Google hat heute wieder eines seiner netten Feature-Bildchen, das an Percival Lowell erinnern soll, dem ersten Mars-Kartographen. Anläßlich des Eintritts von Mars Orbiter in eine Mars-Umlaufbahn hat Google jetzt wohl das Pendant zu Google Earth online gestellt: Google Mars. Es ist zwar noch ein wenig spärlich, aber so macht es doch auch wieder Spaß, sich über die Mars-Oberfläche zu klicken. Nach dem Gesicht habe ich schon gesucht, aber da kann man irgendwie nicht wirklich ran. Übrigens: wenn man bei Google nach Google Mars sucht, findet es seine eigene Seite nicht :-D Das wird sich aber sicherlich bald ändern …

Update: Mittlerweile findet sich Google seine hauseigene Marsabteilung. Aber das nächste Google-Projekt kommt bestimmt!

Blockseminar

0

Eigentlich, also eigentlich, sind Blockseminare ja was tolles. Man sitzt zwei Tage in einem stickigen Raum rum, hört sich 8 Stunden lang mehr oder (meistens der Fall) weniger spannende Vorträge an und bekommt dafür meist schon einen Schein, wofür man sonst eine ganzes Semester brauchen würde.

Doch ganz so einfach ist es diesmal nicht immer. Denn die Dozenten haben sich für dieses Seminar was ganz besonderes ausgedacht: den “Devil’s Advocate”. Ein anderer Student soll sich auf den Vortrag vorbereiten und möglichst fiese Fragen stellen. Die Idee dahinter ist ja noch ganz nett, da man sich erhofft, daß eine kleine Diskussion entsteht. Aber leider gibt es dann Leute, die das ein weeeenig anders sehen.

Denn es gibt ja den NKK, der zu Allem und Jedem was zu sagen hat. In diesem Fall hat der NNK sich alle Folien der Teilnehmer ausgedruckt (waren vorab im Netz), sich zu jedem Vortrag Notizen gemacht und die Leute danach mit Fragen gelöchert (”I already know the answer but I ask YOU anyway”). So richtig oberarschig halt.

Naja, den ersten Teil habe ich hinter mich gebracht, war schon DA und habe auch meinen Vortrag gehalten. Die Fragen von meinem “Devil’s Advocate” waren relativ OK, konnte sie alle mehr oder weniger beantworten, auch wenn er mich ganz gönnerhaft manchmal “guide to another direction” mußte. Danke, Advokat.

KKK

1

Regelmäßige Blogleser haben es sicherlich schon gemerkt, ich habe ein paar kleine kosmetische Korrekturen (KKK) vorgenommen. Zum einen gibt es jetzt die von mir so heißgeliebten (darf man ja jetzt wieder zusammenschreiben!) Antipixel (oder auch Colophons) und zum anderen erscheint die Seite jetzt ein wenig plastischer durch den neuen Seitenrand. Allerdings klappt das noch nicht so richtig, denn wenn man das Browser-Fenster kleiner macht, verschiebt sich das Titelbild nach links. Aber das kriege ich auch noch irgendwie hin. Um Feedback wird gebeten :-)

Deutschland – China 0:1

1

Gestern war ich mit Sabrina und ein paar Freunden von ihr in Homburg und habe mir “unsere” Fußball-Damen angesehen im Spiel gegen China. Ich hatte zwar schon ein paar Spiele live im Stadion gesehen, aber noch kein Länderspiel und auch noch keinen Frauen-Fußball. Also eine doppelte Premiere. Die Stimmung im Waldstadion (da passen um die 21.000 Leute rein) war auch recht gut, es war gerammelt voll (sonst kommen wohl nur so um 300-400 Leute wenn der FC Homburg spielt), der chinesische Fanblock war aber denkbar klein. Photos werden nachgeliefert. Die Photos finden sich wie immer hier.
Das Spiel an sich war echt gut, es ging munter rauf und runter, viele Chancen, leider nur ein Tor (habe ich leider verpasst, dazu gleich mehr) und das dann auch wieder nur für den Gegner. Dafür haben die deutschen Damen in den letzten 20 Minuten nochmal ganz schön Druck gemacht, aber leider hat es nicht für ein Tor gereicht.

Achja, warum ich das Tor verpaßt habe: In der Halbzeitpause wollte ich mir ein Wurst holen. Doch das “Budsche” war gnadenlos mit dem Ansturm überfordert und daher stand ich da recht lange. Leider viel grade dann das Tor. Naja, dafür hatte ich eine tolle Phosphat-Wurst.




Flickr

RSS
Der Boss singt mit einem kleinen Jungen aus dem PublikumBoss-PanoramaDer Boss!DarkoDarko

Twitter

    digg