Archive for November, 2005

… und die Illusion stirbt zuletzt

7

So tragisch es auch sein mag, die Entführung einer Deutschen im Irak räumt wohl endgültig mit der Meinung auf, daß Deutschland nicht Ziel von terroristischen Anschlägen werde könne, da man sich nicht am Irak-Krieg beteiligt habe. Die Entführte hat sich seit “Ende der Kampfhandlungen” vor 2½ Jahren um humanitäre Hilfe bemüht, doch das war den Kidnapper offensichtlich genauso egal wie die Tatsache, daß sie Deutsche ist. Was zählt ist nicht so sehr die nationale sondern vielmehr die gesellschaftliche Herkunft. Es geht gegen die offene, demokratische Zivilgesellschaft und nicht gegen einzelne Nationen. Nicht zuletzt deshalb sind Anschläge in Berlin, Frankfurt oder München genauso wahrscheinlich wie in London, Madrid oder New York. Das sollte jetzt endlich bei allen hier angekommen sein. So tragisch das auch sein mag.

Neue Form

3

Wie man unschwer erkennen kann, hat sich das Design hier ein wenig geändert. Allerdings habe ich noch nicht alle CSS Tags entschlüsseln können und daher ist das alles noch nicht fertig. Trotzdem wird schon einmal um Kommentare und Anregungen gebeten

Übungsblätter

0

Jede Woche ist es dasselbe: Ich nehme mir vor, die Übungbsblätter für IRDM und Semantics gleich nach deren Erscheinen zu bearbeiten und warte damit doch wieder bis auf den letzten Drücker. Und die Aufgaben sind ganz schön knackig, Leute. Vor allem, wenn der Prof so schnell redet, daß man mit dme Verstehen nicht mehr hinterher kommt, die Folien doof sind und im Forum niemand auf die Fragen antwortet… Naja, jetzt habe ich noch bis morgen/übermorgen Zeit ne Lösung zu finden.

DVD Brenner

0

Plextor DVD BrennerNach einem ziemlich arbeitsreichen Wochenende habe ich mir am Samstag abend endlich einen DVD-Brenner gekauft. Da ich noch einen Karstadt-Gutschein hatte, habe ich mir dort einen feschen Brenner von Plextor gekauft, der DVD±R schreiben und vor allem auch wiederbeschreiben kann. Natürlich habe ich mir dann auch gleich noch eine Spindeln mit DVD+R RWs gekauft, damit man das neue Prachtstück auch standesgemäß ausprobieren kann. Nach einem problemlosen Einbau und der Installation eines DVD-Brennprogramms habe ich dann gleich mal einen großen Teil meiner Festplatte gebrannt, insgesamt etwas über 4 GB. Das ganze hat gerade mal 6 Minuten gedauert. 8-)

Technicolor Web of Sound

2

Gestern habe ich einen Internet-Radio-Sender wiederentdeckt, den ich in meiner Zeit in Edinburgh oft gehört habe: Technicolor Web of Sound Wie man sich vielleicht schon denken kann, kommt da ziemlich viel so Psychodelic Rock Zeugs vom Ende der 60er, Bands mit so suggestiven Namen wie “The Cadaver” oder die “West Coast Pop Art Experimental Band”, die wiederum Songs spielen wie etwa den “Child’s Guide to Good & Evil” oder “I haven’t got time since I have to f***!” Daher ist der Sender nicht nur für Fans dieser Richtung nett, auch so kann man sich damit die Zeit vertreiben.

iNord 2005

4

Regelmäßige Leser des Goetheblog werden’s schon länger wissen: Nils fährt ans Nordkap. In der Sprache der modernen Event-Kultur heißt das ganze iNord 2005. Und damit das ganze zu einem richtigen Event wird, muß natürlich auch aktuell darüber berichtet werden. Dazu sucht Nils jetzt einen offiziellen Berichterstatter auf seiner Homepage. Ich hätte es ja gerne gemacht, erfülle aber für diesen Zeitraum wohl die Anforderungen nicht, nämlich: DSL, ICQ, kurz Internetzugang. Denn ich bin wahrscheinlich nicht da. Tja, so muß ich diese herausfordende Aufgabe zähneknirschend jemand anderem überlassen (der mit Sicherheit nicht so qualifizert wäre ;-) ). Naja, immerhin konnte ich in diesem Zusammenhang einmal mehr mein Nerd level bestimmen lassen, das Ergebnis seht ihr rechts in der Sidebar.

Regensburg

0

Regensburger Dom
Originally uploaded by schwarzbichler.

Man hat sich vielleicht schon gefragt, warum sich hier so rein gar nichts mehr tut. Und hier gibt’s die Auflösung: Ich war über Allerheiligen in Regensburg bei meinem Vater. Natürlich habe ich auch ein paar alte Klassenkamerade getroffen und war wieder mal im Kneitinger, aber die meiste Zeit habe ich dort mal richtig entspannt. Kein DFKI, auspennen, lesen … Gut, meine Schwestern hatten Ferien und ich wurde von ihnen auch beschäftigt, aber mein Handy oder Laptop konnte sie dann doch soweit ablenken, daß man eine kleine Verschnaufpause bekam. Natürlich habe ich von der Altstadt ein paar Photos gemacht, eher für den (sehr) kleinen und (um so mehr) erlesenen Kreis der Leser dieses Blogs als für mich selbst. Leider war das Wetter nicht so besonders, aber im großen und ganzen bin ich recht zufrieden.




Flickr

RSS
Der Boss singt mit einem kleinen Jungen aus dem PublikumBoss-PanoramaDer Boss!DarkoDarko

Twitter

    digg