Archive for July, 2005

Javascript, cont’d

0

Wenn mich etwas in den Wahnsinn treibt, dann sind es Code-Beispiele, die trotz atomgenauer Übertragung in einen Texteditor nicht so funktionieren, wie es auf der Beispielseite angegeben ist. Für DK-Suchmaschine wollte ich eine automatische Such- und Vervollständigungsfunktion einbauen und habe auch ein sehr gutes Tutorial im Netz gefunden, daß die ganzen Einzelheiten super erklärt. Doch nach dem Abtippen funktioniert das Skript nicht. Es passiert nichts, gar nichts! Dann kopierte ich Schritt für Schritt die einzelnen Funktionen in Kate, aber es funktionierte wiederum NICHTS! Und wenn man dann das Beispiel als Datei runterlädt, dann GEHTS! Es macht mich wahnsinnig: eigentlich sollte da Zeile für Zeile, Bit für Bit das selbe stehen. Mit dem Unterschied, das denen ihres geht und meines eben NICHT! Und was noch eins draufsetzt: ich weiß nicht WARUM!!

GMail

0

GMail logoMittlerweile bin ich komplett auf Googles neue Mailplattform umgestiegen, mal sehen, wie das läuft. Alle Adressen leiten jetzt alle Mails direkt an Google weiter, so daß ich also nicht bei drei verschiedenen Adressen nachsehen muß. Außerdem wurde mein Web.de-Postfach immer voller, ich bekam schon Mahnungen, uiuiuiu! ;-)

Javascript

0

Ich werde das Gefühl nicht los, daß ich mich für DK mehr mit Javascript auseinander setzen muß, als mir lieb ist. Diese Sprache verursacht so einen Kuddelmuddel, gegen den sogar Perl nicht ansticken kann. Man findet noch nicht mal richtige Tutorials dazu, nur immer so anwendungsbezogene Skripte. Alleine schon die Frage, an welcher Stelle in einer HTML-Seite man das Skript angeben muß, ist mir ein Rätsel!

Grüner Desktop

0

Green KDE desktopLangsam kann ich blaue Desktops nicht mehr sehen! Sei es Windows, KDE oder Mac OS, irgendwie haben die alle was Blaues. Drum wollte ich mal “ausbrechen” und hab meine Oberfläche in einem satten Grün gestaltet. Dazu mußte ich auch die Icons ändern, da die natürlich auch bläulich waren. Jetzt sind schön neutral: schwarz und weiß. Guckt’s euch mal an und sagt mir, wie ihr’s findet. Ich finde, das grün ist eine viel sattere und kräftigere Farbe und obendrein viel wärmer als dieses Stahlblau. Und so holt man sich ein wenig Natur auf den Schirm, da spart man sich auch noch das Vor-die-Tür-gehen ;-)

Democracy Now!

0

Im Zusammenhang mit meiner Arbeit für dropping knowledge bin ich über eine Seite gestoßen, die viele Videos mit interessanten Vorträgen und Interviews bereitstellt: www.democracynow.org. Eigentlich ist es ein amerikanscher Radio- und Fernsehsender, der dann seine Sendungen ins Netz stellt, glücklicherweise mit einem Transskript. Das benötige ich nämlich auch für das Projekt. Hier habe ich schon gute Beiträge gefunden, wo der Dalai Lama über Terrorismus und Diktaturen redet. Auch so zum Reinschauen und Rumstöbern ganz gut!

DK Plasma

0

Gestern war ich einem Meeting mit Hans zwecks meiner Dropping Knowledge-Suchmaschine. Er hatte auch wieder ein paar ganz nette Ideen, wie man das Fronteng noch ein wenig aufpäppeln kann und jetzt mach ich mich dran, das umzusetzen. Mir selber sind auch noch ein paar Ideen gekommen, aber da muß ich erst mal sehen, inwieweit sich das realisieren läßt. Auf jeden Fall macht die Arbeit grad wieder Spaß, sah ja eine Zeit lang nicht danach aus. Nur doof, daß ich nebenher auch noch lernen muß, sonst könnte man da noch ein wenig befreiter ran gehen und hätte auch mehr Zeit dafür. Aber am Montag ist das ja auch vorbei!

Genug gelernt …

0

… für’s Erste. In knapp zwei Stunden schreib ich meine KI-Klausur und ich hab mir jetzt den letzten Schliff gegeben und die Probeklausur von vor zwei Jahren durchgerechnet. Das waren zwar nur die selben Aufgaben, wie auf den Übungsblättern, aber ich hab jetzt wenigstens die Formalismen drauf. So kann eigentlich nichts schief gehen, wenn sie keine total doofen Aufgaben stellen. Wenn die Klausur rum ist, heißt’s nur leider gleich weiter lernen, denn am nächsten Montag schreib ich ja die Bildverarbeitungsklausur…

Nächstes Semester

0

Wenn sich das aktuelle Semester zum Ende neigt, schaue ich immer schon mal, was es im kommenden Semester für interessante Veranstaltungen gibt. Diesmal ist die Wahl relativ klar: Ich mache Software Engineering und Pattern Recognition. Dann würde ich unheimlich gerne ein Seminar machen über Visualisation and Processing of Tensor Fields. Es gibt zwar schon eine Homepage, aber leider kann man sich da noch nicht anmelden. Und ich wäre echt gern dabei …

Naja, ich werd’s schon irgendwie schaffen und mach jetzt wieder auf Panik. Hinterher wollen viellecht zehn Hanseln ins Seminar und dann könnte jeder zwei Vorträge machen. Auf jeden Fall werde ich das mal im Auge behalten. Achja, vielleicht wäre es noch interessant zu wissen, worum es dabei geht:

Manchmal hat man Bilder, die mehr als nur die üblichen drei Farben haben, sondern z.B. neun “Farben” oder genauer gesagt Messungen. Sowas tritt zum Beispiel bei medizinischen Aufnahmen wie einer Kernspintomogrpahie auf. Jetzt möchte man natürlich diese Daten in einem Bild statt neun Bidlern darstellen und dieses Bild auch bearbeiten können, sodaß dabei auch was vernünftiges rauskommt.

Kauft nicht bei ProMarkt!

0

Na ob das stimmt???Eigentlich wollte ich erst darüber bloggen, wenn der ganze beschissene Vorgang endlich abgeschlossen ist. Da das aber noch nicht soweit ist, schreib ich mir jetzt schon mal den Frust von der Seele.

Alles begann Mitte April, als ich mir von meinem gesparten Geld eine Digitalkamera kaufen wollte. Ich suchte ein bißchen im Netz und fand die Kamera meiner Träume, die bei ProMarkt am billigsten war. Da der mitgelieferte Speicherchip notorisch zu klein gewesen wäre, bestellte ich kurzerhand einen größeren dazu, dessen Lieferbarkeit aber auf die darauffolgende Woche datiert wurde.

Diese Woche verging an deren Ende bekam ich eine Mail, die mich um zwei Wochen vetrösten sollte. Nach erneuter Verschiebung um drei Wochen und wiederholtem Verstreichen herrschte dann eigenartiger Weise Funkstille. Nach ein paar Tagen rief ich mal bei der “Hot”line an und die wollten mich doch allen Ernstes nochmal um einen MONAT vertrösten. Da hab ich kurzerhand den Chip storniert, mit der Drohung, ihn bei der Konkurrenz zu kaufen.

Nun hab ich aber natürlich zu viel Geld überwiesen, das steht noch immer aus. Seit dreieinhalb Wochen warte ich nun dadrauf! Mehrere Anrufe bei der Hotline enthielten solche Aussagen wie: “Ja, unsere Buchhaltung hat viel zu tun …..”, “Eine Überweisung kann schon mal nen Monat dauern ….” oder sogar “Sie haben doch gar nicht zuviel überwiesen ….”

Also, hier mein Aufruf: Kauft nicht bei ProMarkt!

Saarblogger

1

Oh Mann, ich wurde entdeckt! Die Saarblogger haben mich und mein Geschreibsel hier ausfindig und gleich auch publik gemacht. Ich werde mir auch nach und nach mal die Blogs von denen ansehen, auf den ersten Blick wirkt das alles ganz nett anzulesen. Zwei von denen findet ihr hier: janmichaelihl.de/blog/ und blog.andreas.de/




Flickr

RSS
Der Boss singt mit einem kleinen Jungen aus dem PublikumBoss-PanoramaDer Boss!DarkoDarko

Twitter

    digg