Das kommt davon, wenn man alles richtig machen will. Für das Dropping Knowledge-Projekt soll ich eine Suchmaschine programmieren, die in einer Datenbank sucht und die Ergebnisse als HTML-Seite wieder ausspuckt. Das ganze wollte ich richtig dynamisch programmieren und hab mir dazu ein Buch aus der Bücherei besorgt. In diesem steht jetzt aber, daß man dafür noch tausend andere Sachen braucht, wie eben diese Java Beans. Natürlich gibt’s dann gleich zwei davon, die “normalen” und die Enterprise-Version. Welche ich jetzt brauche, sagt mir das tolle Buch natürlich nicht! Naja, ich werd’ schon irgendein fesches Tutorial im Netz finden und mir dann mal eben Java Beans aneignen. Man hat ja sonst nix zu tun.
0 Responses to “Enterprise JavaBeans”