Hallo,
ich habe den Plan gefaßt, auf meinem Laptop den GNU Hurd Kernel zu installieren, eine Alternative zum gängigen Linux-Kernel. Wieso? Ja, gute Frage, ich wollte es einfach ausprobieren. Scheint aber ein wenig kniffelig zu sein, da es keine stabile Version gibt. Entweder man kann sich total veralterte Version runterladen, die irgendwer schon mal kompiliert und zum Laufen gebracht hat, oder eben die aktuelle Version der letzten Nacht, die aber sicherlich nicht richtig läuft.
Ich werde mal mit der alten, hoffentlich lauffähigen Variante anfangen. Ein paar Dokus habe ich mir schon besorgt, die ich mir mal durchlesen werde, bevor ich los “HURD”e und natürlich meine Daten sichern! Aber ich bin schon mächtig gespannt auf HURD.
Hey, mittlerweile geht das ja sogar.
Bis letzte Nacht kam da immer so eine Fehlermeldung …