Archive for March, 2005

User #385598

0

Seit gestern abend bin ich registrierter Linux-Benutzer, mit der Mitgliedsnummer 385598:

Registration created 2005-03-29 19:59:28
Name Robert Barbey
Email (private) robert.barbey@gmail.com
Email (public) robert.barbey@gmail.com
Homepage http://www.dfki.de/~robba
Country DE
State Saarland
City Saarbrücken

Warum sowas macht? Gute Frage, keine Ahnung! Jedenfalls krieg ich jetzt wohl wieder einen Tick mehr Spam, als eh schon, habe aber auch wieder einen Eintrag mehr bei Google (hoho)!

HURD no more

0

Das war ja leider nur ein kurzer Spaß, aber da ich ja die /swap-Partition verkleinern mußte, wurde mein eigentliches System bisweilen unbenutzbar. Naja, wenigstens hatte ich es mal kurz drauf, war eine nette Erfahrung und wenn HURD mehr Sachen unterstützt, wie etwa KDE und so’n Zeugs, dann werd ich es mir sicherlich wieder überlegen. Oder mir einen Versuchsrechner suchen, auf dem ich derlei Experimente machen kann. Ich hätte da auch schon eine Idee …

The HURD is coming…

0

Es hat zwar einige Nerven gekostet, aber ich hab’s geschafft: auf meinem Laptop läuft GNU/Hurd! Zwar kann man noch nicht viel machen damit, aber die grundlegende Installation war erfolgreich.

Erste Schwierigkeiten kamen bei der Platzbeschaffung auf meiner Festplatte auf. Hurd braucht eine eigene Partition, um zu laufen. Auf meiner normalen Partition sind noch meherere Gigabyte frei, aber es war nicht möglich, diese zu verkleinern. Dahre mußte die swap-Partition dran glauben, die sonst nur für den virtuellen Speicher da ist. Schließlich hatte ich dann endlich ein /gnu Verzeichnis, in das ich alle Daten entpacken konnte.

Nächstes Problem war der Bootloader GRUB. Da ich natürlich mein GNU/Linux nicht wegwerfen wollte, mußte er Linux und Hurd booten können. Die Anleitung war zwar sehr detailliert, aber trotzdem wollte GRUB nicht so, wie ich. Nach längerer Tüfftelei, klappte es dann doch: jedes Kommando und Option mußte in eine eigene Zeile (uff)!

Als ich endlich einen Prompt hatte, gab es aber neuerliche Widrigkeiten. Die Shell verschluckte manche Zeichen, obwohl sie klar und deutlich auf dem Bildschirm standen. Aus ls wurde s, aus ./native-install nur noch .aiesall. Man mußte jeden Buchstaben zweimal eingeben, dann ging es doch noch. Also etwa ..//nnaattiivvee--iinnssttaallll.

Letzendlich hat es dann doch noch funktioniert und ich habe ein sehr rudimentäres System zum Laufen gebracht. The Hurd of GNUs has arrived!

Lucasfilm Games lebt!

2

Indiana Jones and the Fate of AtlantisOh Mann, da hab ich wieder was entdeckt: Man kann die ganzen alten LucasArts/Lucasfilm Spiele, wie Monkey Island und Day of the Tentacle, unter Linux spielen kann. Mit einem kleinen Tool namens ScummVM wird’s möglich. Ich wußte gar nicht, mit welchem Spiel ich anfangen sollte, hab mich jetzt aber für “Indy 4″ entschieden.

Man fühlt sich gleich in eine ganz andere Zeit versetzt, die Spiele hab ich zuletzt vor drei, vier Jahren gespielt und vieles auch wieder vergessen, man kann also wieder von Neuem knobeln! Wie gesagt bin ich gerade mit Indy auf der Suche nach Atlantis (natürlich im Wettlauf mit den Nazis!), danach muß ich mal sehen. Vielleicht DOTT oder Loom (das beste 16-Farben Spiel überhaupt mit der innovativsten Steuerung bis Black&White!).

So, genug geschwelgt. War nett, mit euch zu plaudern, ich verzieh mich wieder mit Indy nach Kreta.

GNU Hurd

1

Hallo,

ich habe den Plan gefaßt, auf meinem Laptop den GNU Hurd Kernel zu installieren, eine Alternative zum gängigen Linux-Kernel. Wieso? Ja, gute Frage, ich wollte es einfach ausprobieren. Scheint aber ein wenig kniffelig zu sein, da es keine stabile Version gibt. Entweder man kann sich total veralterte Version runterladen, die irgendwer schon mal kompiliert und zum Laufen gebracht hat, oder eben die aktuelle Version der letzten Nacht, die aber sicherlich nicht richtig läuft.

Ich werde mal mit der alten, hoffentlich lauffähigen Variante anfangen. Ein paar Dokus habe ich mir schon besorgt, die ich mir mal durchlesen werde, bevor ich los “HURD”e und natürlich meine Daten sichern! Aber ich bin schon mächtig gespannt auf HURD.

Mein erster Eintrag

1

Hallo alle miteinander!

Was ich hier posten will, weiß ich noch net so genau. Vielleicht meinen Senf über Politik, Leben und GNU. Mal sehen. Auf jeden Fall viel Spaß beim Lesen,

Robert




Flickr

RSS
Der Boss singt mit einem kleinen Jungen aus dem PublikumBoss-PanoramaDer Boss!DarkoDarko

Twitter

    digg